top of page

Aktuelles
Suche


Themenabend: Videobriefe Freiburg - Marshallinseln
Iakwe - oder wie der Regenbogen aus dem Keller kam Ziemlich genau auf der anderen Seite der Erdkugel befindet sich ein Staat, der aus...
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit


„One Word" im Thalia: Film und Gespräch mit den Filmemacher*innen - 31.07.2025
„One Word" ist ein partizipativer Dokumentarfilm aus Sicht der Betroffenen über die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Republik...
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit


Ein halbes Jahr Protestbewegung in Serbien
Am Montag den 28.04.25 berichteten junge Menschen aus Serbien von der dortigen Protestbewegung, die am 01. November mit dem Einsturz des...
1. Mai1 Min. Lesezeit


Mi. 23.04.2025 | SUDAN Themenabend | im Projekthaus ab 19 Uhr
Seit April 2023 herrscht im Sudan ein blutiger Krieg, ausgelöst durch einen Machtkampf zwischen Machthaber Abdel Fattah Abdelrahman...
7. Apr.1 Min. Lesezeit


50 Jahre Nelkenrevolution - Ausstellung und Kinoabend / 25.10. - 27.10.2024
In den frühen Morgenstunden des 25. April 1974 erklang das verbotene Lied Grândola, Vila Morena des linken Liedermachers José Afonso aus...
16. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Eine Stadt für Alle? - Einladung zum Brainstorming
Wir haben durch mit Unterstützung der Landeszentrale für Politische Bildung Brandenburg die einmalige Möglichkeit, ein großes Wimmelbild...
5. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Video zu den Marshallinseln online
Was passiert auf den Marshallinseln? Drei junge Menschen sind vom Inwole e.V. im Rahmen eines Projektes der Entwicklungszusammenarbeit...
26. März 20241 Min. Lesezeit


Film + Diskussion: Lützerath. Gemeinsam für ein gutes Leben / Fr. 22.03.2024 Thalia
Im Sommer 2022 waren deutsche und französische Jugendliche im Rahmen eines Projektes des Vereins gemeinsam im Dorf Lützerath, um zu...
21. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Themenabend: MARSHALLINSELN am 13.03.2024
Jon, Svenja und Greta haben sich auf eine unvergessliche Reise auf die Marshallinseln begeben und haben nun viel zu erzählen. Dies alles...
19. Feb. 20241 Min. Lesezeit


FILMABEND am 05. März um 18.00 Uhr: "LUCHADORAS"(2021)
LUCHADORAS ist ein inspirierender Dokumentarfilm über drei entschlossene Frauen, die Machismus und Femizide nicht länger hinnehmen....
19. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Sa. 20.01.2024: Ausstellung "MindCapture"
Einblicke in die jugendliche Psyche: ukrainische Jugendliche visualisieren ihr Seelenleben. Die Ausstellung bildet den Abschluss eines...
15. Jan. 20241 Min. Lesezeit


"Krise und Psyche" - Wieso kommt es zum Anstieg rechtsextremer und autoritärer Einstellungen?
Unsere letzte Veranstaltung aus der Themenreihe "Krisenjahr 1923" ist nun online. Das Upload erscheint ohne Videoaufnahmen, dafür aber...
14. Dez. 20231 Min. Lesezeit


FILMABEND: THE CHOCOLATE WAR (13.12.2023 - 18:30)
Am 13. Dezember 2023 um 18.30 Uhr im Projekthaus Potsdam. THE CHOCOLATE WAR IM KAMPF GEGEN DIE MILLIARDENSCHWERE SCHOKOLADENINDUSTRIE...
30. Nov. 20231 Min. Lesezeit


2 weitere Videos zum "Krisenjahr 1923" online
Auf unserem YouTube-Kanal sind zwei weitere Videos zur historischen Themenreihe "Krisenjahr 1923" online gegangen. Dabei wurden die...
20. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Video unserer “Sachsen 1923”-Veranstaltung ist online!
Pünktlich zur kalten, dunklen und nassen Jahreszeit kommen unsere spannenden Veranstaltungen zum “Krisenjahr 1923” zum Nachschauen oder...
9. Nov. 20231 Min. Lesezeit


"Krise und Psyche"-Veranstaltung am 31.10.2023 im Projekthaus
"Krise und Psyche" (Im Rahmen der Krisenjahr 1923-Themenreihe) Di. 31.10. - 19:00 Abschlussveranstaltung, Vortrag und Diskussion Der...
26. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Do. 21. 09. - 18.00 Uhr - Filmabend und Diskussionen in Kooperation mit dem Kino Thalia
18.00 Uhr: 1923! Der lange Schatten der Inflation - Dokumentarfilm Die aktuelle Inflation weckt besonders in Deutschland tief ...
14. Sept. 20231 Min. Lesezeit


Jemen Themenarbend
Am 30. August 2023 findet ein JEMEN Themenabend im Projekthaus statt. Nach einem Willkommens- Mokka und einem Kulturbeitrag geht es mit...
15. Aug. 20231 Min. Lesezeit


Interview und Veranstaltungsankündigung mit Prof. Dr. K.H. Pohl - Sachsen im Krisenjahr 1923
Was macht das Jahr 1923 aus Ihrer Sicht zu einem ganz besonderen Jahr in der Weimarer Republik im Allgmeinen und in Sachsen im...
14. Juni 20232 Min. Lesezeit


Veranstaltungsreihe: KRISENJAHR 1923
Auch in diesem Jahr haben wir ein höchst interessantes Geschichtsprojekt vorbereitet. Diesmal blicken wir 100 Jahre zurück, in das...
25. Apr. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page