top of page

WORKSHOP Verschwörungserzählungen im Kontext der Klimakrise

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Do. 11. September 2025 ab 18.30 Uhr

Im Projekthaus-Potsdam


Das mit dem Klimawandel ist doch alles Panikmache. Die wollen uns nur kontrollieren!

In dem zweistündige Workshop des Projektteams Entschwörung lokal erhalten die Teilnehmenden fundiertes Wissen über die Struktur und Funktionsweise von Verschwörungserzählungen im Kontext der Klimakrise. Sie lernen zentrale Akteure und Narrative der Klimawandelleugnung kennen und analysieren sozialpsychologische Mechanismen, die Menschen anfällig für solche Erzählungen machen. Neben theoretischen Einblicken bietet der Workshop praxisnahe Strategien für den Umgang mit Verschwörungsgläubigen. Welche Kommunikationswege sind sinnvoll? Wo stoßen Argumente an ihre Grenzen? Und wie kann man destruktiven Gesprächsdynamiken begegnen? Die Teilnehmenden erarbeiten konkrete Handlungsoptionen, die sie in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld anwenden können.


Der Workshop wird gemeinsam mit der Fachstelle "Entschwörung" der Amadeu - Antonio - Stiftung orgenisiert.


Der Eintritt ist frei!


ree


Projekthaus-Potsdam

Rudolf-Breitscheid-Str. 164

14482 Potsdam

Kommentare


Inwole e.V.

Unser Verein stellt einen Ort, an dem interessierte Menschen, politische Initiativen und Projektgruppen ihre Ideen, Konzepte und Aktionen umsetzen können. Wir bieten Möglichkeiten für das Engagement all derjenigen, die gemeinsam emanzipatorische, solidarische, demokratische und nachhaltige Projekte organisieren wollen. Dabei verbinden wir die Lebensbereiche Arbeit, Bildung, Kultur, Soziales und politisches Engagement.

Kontakt

Büro: 0331 / 70 47 66 80

Werkhaus: 0331 / 70 47 66 79 (bitte AB nutzen)

Verein: info[ät]foerderverein-inwole.de
Werkhaus: info[ät]werkhaus-potsdam.de
Bildungsstätte: vermietung[ät]foerderverein-inwole.de

ImpressumDatenschutzArchiv  / Anfahrt

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
bottom of page