top of page

Angebote 2025/26
für Frauen* UND Mädchen*

Aktion Mensch_DSC03660.jpg
Aktion Mensch_MB-7411_edited.jpg
Aktion Mensch_1433.jpg

Dank einer weiteren zweijährigen Förderung der Aktion Mensch Stiftung können wir weiterhin Frauen* und Mädchen* in prekären Lebenssituationen diverse künstlerische und handwerkliche Angebote, sowie soziale Beratung kostenfrei anbieten.

Mit diesem Projekt möchten wir besonders Frauen* und Mädchen* ansprechen, die aus verschiedenen Gründen einen schweren Alttag haben, von sozialer Ausgrenzung und Handicaps betroffen sind und sich kulturelle Teilhabe kaum leisten können.

 

Vorrangig möchten wir alleinerziehende Mütter und deren Kinder, (isolierte) Seniorinnen, Migrantinnen, Geflüchtete, (Langzeit-) Arbeitslose, Sozialhilfe-Empfängerinnen, Mädchen* aus finanziell prekären Familien, Frauen* und Mädchen mit Behinderungen und / oder psychischen Beeinträchtigungen erreichen.

Wir freuen uns über euer Interesse. Kommt gern vorbei oder schreibt uns.

Projektverantwortliche: 

Tina Eismann, Raphaela Jähner und Sebastian Reisener

Kontakt:                          

Werkhaus: 0331 / 70 47 66 79 (bitte AB nutzen)

Werkhaus: info[ät]werkhaus-potsdam.de


Unsere Angebote lassen sich in vier Kategorien unterteilen:

Logo AKTION MENSCH.png

Inwole e.V.

Unser Verein stellt einen Ort, an dem interessierte Menschen, politische Initiativen und Projektgruppen ihre Ideen, Konzepte und Aktionen umsetzen können. Wir bieten Möglichkeiten für das Engagement all derjenigen, die gemeinsam emanzipatorische, solidarische, demokratische und nachhaltige Projekte organisieren wollen. Dabei verbinden wir die Lebensbereiche Arbeit, Bildung, Kultur, Soziales und politisches Engagement.

Kontakt

Büro: 0331 / 70 47 66 80

Werkhaus: 0331 / 70 47 66 79 (bitte AB nutzen)

Verein: info[ät]foerderverein-inwole.de
Werkhaus: info[ät]werkhaus-potsdam.de
Bildungsstätte: vermietung[ät]foerderverein-inwole.de

ImpressumDatenschutzArchiv  / Anfahrt

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
bottom of page