Freie Lastenräder: Ausleihangebot in Potsdam
Im Rahmen unseres Projektes „fLotte Potsdam“ leihen wir Lastenräder kostenlos aus. Auf dem Projekthaus-Gelände sowie in anderen Potsdamer Stadtteilen stehen mehrere Lastenräder startklar bereit, die Du / Ihr euch nach Absprache / Anmeldung abholen könnt.
Alle Infos zur „Flotte Potsdam“ findest Du der Homepage der fLotte HIER.
Bauworkshops
Die XYZ-Cargo-Trike sind mittlerweile Teil des Stadtbildes geworden. Die Alu-Lastenräder fallen besonders auf. Davon haben wir ein Dutzend gebaut, oft in Schulen mit Schulkindern im Rahmen unseres Media-Trike-Projektes, aber auch mit Familientreffpunkten, Gemeinschaftsunterkünften für geflüchtete Menschen und vor kurzem mit dem AWO Wohnprojekt „Junge Wilde“ für wohnungslose junge Erwachsene. Aus verschiedenen Gründen sind wir von der Qualität der selbst aufgebauten Lastenrädern überzeugt.
Die XYZ CARGO Bauserie ist von dem Künstlerkollektiv N55 und von Till Wolfer entwickelt worden. Das Baukonzept der Räder basiert auf eine „einzigartige, geschraubte XYZ-Konstruktionsweise, […] die einfach anpassbar, leicht und gleichzeitig hoch belastbar“ (www.xyzcargo.com) ist.
Das XYZ-Cargo-Trike ist ein robustes, stabiles, verkehrssicheres und mit der Straßenverkehrsordnung konformes 3-rädriges Lastenrad, dessen Ladekapazität bis zu maximal 150 kg beträgt.
Wir haben das Know-How und die notwendige Erfahrung, um die ca. 1200 Einzelbauteile eines Trikes unter sicherheitsrelevanten Aspekten zu montieren. Ein großer Vorteil von dem Modell ist: ob handwerklich geschickt oder nicht: jede*r kann es erfolgreich und in drei Tagen – unter Fachanleitung – bauen. Mensch muss nicht schweißen können und braucht keine super ausgestattete Werkstatt! Die Alu-Vierkantstangen lassen sich miteinander verschrauben und erzeugen eine dauerhafte, kräftige Verbindung.
Das Modell eignet sich bestens für die Durchführung eines Selbst-Bauworkshops, um mit jeder Zielgruppe ein hochqualitatives Ergebnis in wenigen Tagen zu erreichen! Bauworkshops sind nach mittelfristiger Projektplanung grundsätzlich mit euch machbar. Wir bevorzugen die Zusammenarbeit mit Bildungs- und Sozialträgern der Stadt, bei Privatpersonen ist eine Beratung möglich.
Du / Ihr habt Interesse und plant ein XYZ-Cargo Trike oder Bike zu bauen !?Dann beachtet bitte folgende Hinweise und Infos:
- Kosten
Das Bauset mit vorgebohrten und auf Maß zugesägten Alu-Stangen, Felgen, Reifen, usw. bestellen wir stets direkt bei dem Entwickler Till Wolfer.
Ein Trike kostet zur Zeit (2019) 1750 EUR, mit E-Motor über 3000 EUR. Die aktuellen Preise sind auf der Webseite von Till Wolfer zu finden, HIER.
Für die fachliche Anleitung verlangen wir 200 EUR pro Person / Fachanleiter*in pro Tag.
Abhängig von eurer / unserer gemeinsamen Planung sollte 2 Honorarkräfte eingeplant werden.
- Zeitplanung
Sowohl für die Bestellung des Bausets als auch wegen der Terminfindung für den Bauworkshop sollt Ihr minimum 3-4 Monate im voraus planen.
Für den Bauworkshop sind 2, höchtens 3 Tage à ca. 6 Stunden (inkl. Ankommen, Pausen, usw.), am besten hinterneinader, notwendig.
Meldet euch rechtzeitig bitte an!
- Teilnehmer-Zahl
An dem Bau eines Lastenrades empfehlen wir euch mit max. 5 Personen zu arbeiten. Prinzipiell können auch mehr Personen mitwirken, aber es wird nicht genug Aufgaben für alle die ganze Zeit geben.
Wir bevorzugen kleine Gruppe und Teilnehmende, die an dem gesamten Bauprozess aktiv mit arbeiten.
- Ort
Das Projekt kann in unseren Werkstätten bzw. bei schönem Wetter draußen auf dem Projekthaus-Gelände stattfinden. Nach Absprache können wir aber auch vor Ort bei und mit euch bauen. Wir bringen Werkzeuge und Maschinen, ihr musst für den Rest sorgen (Kaffeekanne inkl.).
- Empfehlung
Die fLotte Potsdam verleiht ja XYZ-Cargo Trikes. Kommt vorbei und macht eine Probefahrt!
- Konkakt
Anfrage an "radstatt(ät)werkhaus-potsdam.de