top of page

Themenabend: Videobriefe Freiburg - Marshallinseln


ree

Iakwe - oder wie der Regenbogen aus dem Keller kam

Ziemlich genau auf der anderen Seite der Erdkugel befindet sich ein Staat, der aus über 1.000 Inseln und Atollen besteht: die Marshall-Inseln.

Von dort wurden vor etwa 120 Jahren zahlreiche Kunst- und Gebrauchsgegenstände nach Deutschland gebracht. Viele davon befinden sich heute im Museum Natur und Mensch Freiburg.

Wem gehören diese Objekte nun? Wie wurden sie benutzt? Welche Geschichten liegen in ihnen verborgen und wer kann sie erzählen? 

In Rahmen eines Theaterprojektes am Jungen Theater stellen Jugendliche aus Freiburg via Videobotschaften Marshallesischen Schüler:innen Fragen über ihre Kulturobjekte. Etwa ein halbes Jahr später melden sich die „Time Detectives" zurück.


Eine Filmische Reise auf die andere Seite der Welt und zurück.  Eingebettet in Ausschnitte aus dem Theaterabend, weitere Video-und Audioschnipsel mit den beteiligten Jugendlichen bilden die beiden Filme das Zentrum des Themenabends. Sie geben einen Einblick in unseren Versuch, sich den Fragen an eine gemeinsame Vergangenheit mit den Marshallinseln anzunähern. Und was bedeutet das alles für die Zukunft?


Videobriefe Freiburg - Marshallinseln, Ein Projekt von Theater TIER GbR in Kooperation mit dem Theater Freiburg, Museum Natur und Mensch Freiburg, Jo Jikum (Majuro-RMI), Kameradistinnen.org 


Freitag, den 1. August 2025, 19 Uhr im Projekthaus Potsdam

Kommentare


Inwole e.V.

Unser Verein stellt einen Ort, an dem interessierte Menschen, politische Initiativen und Projektgruppen ihre Ideen, Konzepte und Aktionen umsetzen können. Wir bieten Möglichkeiten für das Engagement all derjenigen, die gemeinsam emanzipatorische, solidarische, demokratische und nachhaltige Projekte organisieren wollen. Dabei verbinden wir die Lebensbereiche Arbeit, Bildung, Kultur, Soziales und politisches Engagement.

Kontakt

Büro: 0331 / 70 47 66 80

Werkhaus: 0331 / 70 47 66 79 (bitte AB nutzen)

Verein: info[ät]foerderverein-inwole.de
Werkhaus: info[ät]werkhaus-potsdam.de
Bildungsstätte: vermietung[ät]foerderverein-inwole.de

ImpressumDatenschutzArchiv  / Anfahrt

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
bottom of page