top of page

Kurse und FERIENANGEBOTE 2025
für Kinder und Jugendliche

 

Zirkuswoche vom 11.08.-15.08. im Werkhaus Potsdam

Wir freuen uns, euch unser Zirkuscamp für die Sommerferien wieder anbieten zu können! Auch wenn wir diesmal leider keine Förderung erhalten haben und einen Teilnahmebeitrag erheben müssen, haben wir ein tolles Programm für euch vorbereitet. Euch erwartet wieder ein toller Mix aus Zirkus und Handwerk. Wir hoffen, im Herbst wieder kostenfreie Plätze anbieten zu können.

5-tägiger Ferienworkshop

  • Termin: 11.08. bis 15.08.2025, täglich 9-15 Uhr

  • Alter: 7-12 Jahre

  • Teilnahmegebühr: 250 Euro pro Kind (inkl. Mittagessen)

Was erwartet euch?

  • Zirkusdisziplinen wie Akrobatik, Jonglage und Clownerie ausprobieren

  • Eigene Zirkusmaterialien basteln (z.B. Flowersticks, Jonglierbälle, Rola Bolas, u.a.)

  • Eine Aufführung am Freitag für Familie und Freunde
     

Anmeldung
Die Anmeldung und alle Informationen zur Zirkuswoche findet ihr hier:
https://buchen.inwole.de/werkhauspotsdam/gf38x/

 

Ansprechpersonen

Sebastian Reisener und Sanny Wildemann


Für Fragen schreibt uns gern eine Email an: info(ät)werkhaus-potsdam.de
Euer Werkhaus-Team

Kurse während der offenen Werkstatt im Werkhaus
 

​Natürlich könnt ihr auch unsere offenen Werkstätten, von mittwochs bis freitags im Holz-und Keramikbereich besuchen. Diese sind auch sehr gut für Kinder und Jugendliche geeignet. Auch weitere Workshops in anderen Bereichen bieten sich gut an. Schaut euch doch gern auf unserer Webseite mal um. Wir bieten auch Ermäßigungen für verschiedene Zielgruppen an.

Infos zur offenen Werkstatt:
https://www.inwole.de/werkhaus-potsdam

Infos zu aktuellen Kursen:
https://www.inwole.de/werkhaus-potsdam-kurse-workshops

Kostenfreie Workshopangebote für Mädchen im Werkhaus

 

Unser aktuelles Projekt „Selbstheilung" ist ein vielfältiges Projekt für Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituationen. Habt ihr Lust Praxiserfahrungen im Handwerk zu machen und eure künstlerische Seite auszuleben?

Aktuell bieten wir kostenfrei Kursplätze an, in den Bereichen:

  • Textil (ab 7 Jahre)

  • Keramik (ab 7 Jahre, ab 12 Jahre, ab 16 Jahre)

Das Projekt wird gefördert über Aktion Mensch.

Die Anmeldung für die Kurse übernimmt unser Partner Kultür Potsdam: https://kultuer-potsdam.de/

Unsere aktuellen Kurse findet ihr hier:

Geburtstag feiern in der Holzwerkstatt

 

Sucht ihr nach einer besonderen Idee für den nächsten Kindergeburtstag?

Bei uns wird der Ehrentag zu einem kreativen und spannenden Abenteuer!

In unserer Holzwerkstatt können Kinder und Jugendliche ihrer Fantasie freien Lauf lassen und

altersentsprechend einzigartige Holzprojekte gestalten.

Was bieten wir euch:

  • ein vielfältiges Angebot an Holzprojekten in unserer Holzwerkstatt

  • eine gedeckte Geburtstagstafel mit Glas-& Keramikgeschirr

  • unser Außenbereich bietet Platz zum Spielen und Chillen

  • optional: Stockbrot über unserer großen Feuerschale 

  • Dauer: 3,5 bis 4 Stunden

  • Gruppengröße: bis 7 Personen, (für größere Gruppen brauchen wir mehr Personal, bei Bedarf sprecht uns an) 

Preise & faire Gestaltung

Wir bieten verschiedene Preismodelle an, die sich nach den individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten richten. Für diejenigen, die uns dabei unterstützen möchten, noch mehr Kindern diese Freude zu bereiten, gibt es die Möglichkeit, sich für unseren Solidaritätstarif zu entscheiden. Mit diesem freiwilligen Beitrag helfen Sie uns, den ermäßigten Tarif zu subventionieren und tragen dazu bei, dass kein Kind aufgrund finanzieller Hürden auf dieses Abenteuer verzichten muss.

Anmeldung & Anfragen

Für Anfragen schreibt uns bitte eine Email an: info(ät)werkhaus-potsdam.de,

Werkhaus: 0331 I 70 47 66 79 (bitte AB nutzen)

 

Ansprechpersonen

Sebastian Reisener und Sanny Wildemann

Werkhaus bei „Whatsart"

Ferienangebot für Kinder und Jugendliche

 

In der ersten Sommerferienwoche vom 28. Juli bis zum 1. August haben Kinder und Jugendliche wieder die Möglichkeit, im Rahmen von WhatsArt an verschiedensten Workshops auf dem Gelände der Schiffbauergasse teilzunehmen. Und wir als Werkhaus sind wieder mit einem kreativen Upcycling Kurs dabei.

Über das diesjährige Workshop-Programm wird voraussichtlich Ende April auf der Webseite www.whatsart.org informiert.

 

Ihr habt Fragen? Dann schreibt uns gern unter: info(ät)werkhaus-potsdam.de​​

Preisliste KIndergeburtstage Werkhaus.png

Inwole e.V.

Unser Verein stellt einen Ort, an dem interessierte Menschen, politische Initiativen und Projektgruppen ihre Ideen, Konzepte und Aktionen umsetzen können. Wir bieten Möglichkeiten für das Engagement all derjenigen, die gemeinsam emanzipatorische, solidarische, demokratische und nachhaltige Projekte organisieren wollen. Dabei verbinden wir die Lebensbereiche Arbeit, Bildung, Kultur, Soziales und politisches Engagement.

Kontakt

Büro: 0331 / 70 47 66 80

Werkhaus: 0331 / 70 47 66 79 (bitte AB nutzen)

Verein: info[ät]foerderverein-inwole.de
Werkhaus: info[ät]werkhaus-potsdam.de
Bildungsstätte: vermietung[ät]foerderverein-inwole.de

ImpressumDatenschutzArchiv  / Anfahrt

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
bottom of page