Ein halbes Jahr Protestbewegung in Serbien
- hraschke
- vor 11 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Am Montag den 28.04.25 berichteten junge Menschen aus Serbien von der dortigen Protestbewegung, die am 01. November mit dem Einsturz des Bahnhofsvordaches und dem Tod von 16 Menschen in Novi Sad ihren Anfang nahm.
Als Hauptursache für das Unglück wird Korruption gesehen, denn der Bahnhof wurde zuvor zwei Jahre aufwändig renoviert. Die Regierung um den autokratischen Präsidenten Vučić hatte hingegen jegliche Verantwortung von sich gewiesen, was die Wut der Menschen befeuerte.
Seitdem hat eine massive Protestwelle das ganze Land erfasst, sowohl in großen Städten als auch in der Provinz. Getragen werden die Proteste vor allem von Studierenden, die seit Monaten ihre Hochschulen blockieren.
Im Rahmen eines deutsch-serbsichen Projektes bei uns im Projekthaus haben wir die Gelegenheit genutzt, mit jungen Studierenden und Protestierenden ins Gespräch zu kommen, um mehr über ihre Beweggründe, Eindrücke und Einschätzungen zu erfahren.
Die angeregten Diskussionen im Nachgang sowohl im Raum als auch anschließend in informeller Runde haben das große Interesse an das Thema unterstrichen.
Kommentarer