Der Kampf um den KONGO - Hintergründe, humanitäre Lage und persönliche Perspektiven
- hraschke
- vor 5 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Di. 16.09.2025 | KONGO Themenabend | im Projekthaus ab 18.30 Uhr
Seit Jahren ist die politische Lage in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) äußerst angespannt. Der bewaffnete Konflikt mit der M23-Rebellenmiliz trifft vor allem die Zivilbevölkerung hart. Mehr als fünf Millionen Binnenvertriebene leben in ständiger Unsicherheit und unter extrem prekären Bedingungen. Zwar laufen derzeit Friedensverhandlungen, doch ihr Erfolg bleibt ungewiss.
Der Vortrag beleuchtet die Hintergründe des Konflikts, stellt die beteiligten Akteure vor und erläutert die aktuelle politische sowie humanitäre Situation im Land. Darüber hinaus gewährt er einen persönlichen Einblick in die Tragödien des Krieges und die Erfahrungen einer Flucht.
Pappy Orion Rwizibuka entkam als Kind dem grausamen Krieg in der DRK. In seinen Vorträgen und in seinem Buch berichtet er vom Horror der Zwangsrekrutierung zum Kindersoldaten sowie von seiner 6.000 Kilometer langen Flucht – bis hin zu seiner Ankunft auf den Straßen Kapstadts. Heute setzt er sich als Gründer der Hilfsorganisation Focus Congo e. V. für Frieden und den Wiederaufbau seines Heimatlandes ein.
Der Eintritt ist frei
Kontakt:
Projekthaus-Potsdam
Rudolf-Breitscheid-Str. 164
14482 Potsdam

Kommentare