top of page

26.07. 14-16Uhr I "Wild Ears" - Soundwalk

Partizipativer Soundwalk

Dieser partizipative Soundwalk lädt dazu ein, die eigene Wahrnehmung von Ort durch bewusstes Hören neu zu entdecken. Inspiriert von Eco-Akustik und Psychogeografie starten wir mit der gemeinsamen Festlegung einer Route und machen uns dann auf den Weg – ausgestattet mit tragbaren Aufnahmegeräten, die wir miteinander teilen, um gemeinsam zu lauschen und zu dokumentieren. Ob du normalerweise mit Kamera, Notizbuch oder Handy unterwegs bist – bring es mit und finde heraus, wie sich dein Blick durch Klang verändert. Am Ende nimmst du geteilte Tonaufnahmen, eigene Eindrücke und ein geschärftes Bewusstsein für die klanglichen Dimensionen deiner Umwelt mit. Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Neugier und Spielfreude.

Der Workshop wird in englischer Sprache durchgeführt.

ree

Wann?

Samstag, 26.07.2025, von 14-16 Uhr

Wer?

Kinder, Jugendliche und Erwachsene, 8 Plätze

Kosten

kostenfrei

Anmeldung?

über unser Buchungssystem. Bitte melde dich unter folgendem Link an:

Workshopleitung

Eleni Charcharidou, Architektin und Künstlerin

Ansprechperson

Projekt Koordination
Natalia Irina Roman
Email: site.specific.ideas@gmail.com
Telefon: 0331 / 70476679

Ort / Treffpunkt

Rudolf-Breitscheid-Str. 190
14482 Potsdam


Wichtige Hinweise

Bitte mitbringen!

Kamera, Handy oder Notizbuch/ Skizzenbuch

Foto-, Video- und Tonaufnahmen

Während des Workshops werden Fotos gemacht, um das Projekt zu dokumentieren. Wir brauchen gute Bilder für die Dokumentation, insbesondere für unsere Förderorganisationen. Dies wird uns helfen, in Zukunft weitere Projekte anbieten zu können. Wir können vor Ort klären, welche Art von Bildern möglich ist.


Informationen zum Projekt:

Im Rahmen des Artist-in-Residence-Programms Tiny Spaces Deep Connections des Inwole e. V. und des Projekthauses Potsdam sind im Juli die beiden internationalen Künstlerinnen Emma Aarflot (Schweden) und Eleni Charcharidou (Griechenland) zu Gast. In ihrer Residenz erforschen sie das kreative Potenzial des Reisens sowie das Leben und Arbeiten in mobilen, kleinen Räumen – insbesondere in Verbindung mit der Bahn. Auf ihren bewussten Zugreisen von Malmö und Thessaloniki nach Potsdam begannen sie, mit künstlerischen Methoden unterwegs zu arbeiten – in Zügen, an Bahnhöfen und in Zwischenräumen. Emma Aarflot arbeitet mit Metall und Klang, während Eleni Charcharidou, Architektin und Künstlerin, ihren Fokus auf partizipative Prozesse und gemeinschaftsorientiertes Gestalten legt.


www.tinyspaces.eu Co-Finanziert von Creative Europe, mit Partnern in Finnland (TaikaBox) und Griechenland (Communitism) mit #tinyspacesconnect dem Projekt folgen


english version:


"Wild Ears" - Soundwalk July 26th, 2025

General Information

This participatory sound walk invites you to explore how listening can reshape your perception of place. Inspired by eco-acoustics and psychogeography, we’ll begin by mapping a path together, then set off on a collective walk, sharing portable recorders and tuning in to the sounds that define our surroundings. Whether you usually document the world through writing, photography, or simply with your phone—bring it along and see how sound transforms your perspective. You’ll leave with shared field recordings, your own impressions, and a new awareness of how deeply sound influences the way we see and sense the world. No prior experience needed—just curiosity and a sense of play.


The workshop will be held in English.


When?

26.07.2025, from 2 AM to 4 PM

Who?

Children, teenagers and adults, 8 places

Costs

free of charge

Registration?

via our booking system. Please register under the following link:

Workshop leader

Eleni Charcharidou, architect and artist

Contact person

Project coordination
Natalia Irina Roman
Email: site.specific.ideas@gmail.com
Phone: 0331 / 70476679

Place / Meeting point

Rudolf-Breitscheid-Str. 190
14482 Potsdam


Important notes

Please bring along!

Camera, mobile phone or notebook/sketchbook

Photo, video and sound recordings

Photos will be taken during the workshop to document the project. We need good pictures showing our activities for the documentation, especially for our funding organisations. This will help us to be able to offer further projects in the future. We can clarify on site what kind of pictures would be possible.


Information on the project:

As part of the Artist-in-Residence program "Tiny Spaces Deep Connections" by Inwole e.V. and Projekthaus Potsdam, two international artists, Emma Aarflot (Sweden) and Eleni Charcharidou (Greece), are visiting in July. During their residency, they explore the creative potential of traveling as well as living and working in mobile, small spaces – particularly in connection with trains. On their conscious train journeys from Malmö and Thessaloniki to Potsdam, they began working with artistic methods while on the move – in trains, at train stations, and in transitional spaces. Emma Aarflot works with metal and sound, while Eleni Charcharidou, an architect and artist, focuses on participatory processes and community-oriented design.

www.tinyspaces.eu Co-funded by Creative Europe, with partners in Finland (TaikaBox) and Greece (Communitism) – follow the project with #tinyspacesconnect


Kommentare


Inwole e.V.

Unser Verein stellt einen Ort, an dem interessierte Menschen, politische Initiativen und Projektgruppen ihre Ideen, Konzepte und Aktionen umsetzen können. Wir bieten Möglichkeiten für das Engagement all derjenigen, die gemeinsam emanzipatorische, solidarische, demokratische und nachhaltige Projekte organisieren wollen. Dabei verbinden wir die Lebensbereiche Arbeit, Bildung, Kultur, Soziales und politisches Engagement.

Kontakt

Büro: 0331 / 70 47 66 80

Werkhaus: 0331 / 70 47 66 79 (bitte AB nutzen)

Verein: info[ät]foerderverein-inwole.de
Werkhaus: info[ät]werkhaus-potsdam.de
Bildungsstätte: vermietung[ät]foerderverein-inwole.de

ImpressumDatenschutzArchiv  / Anfahrt

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
bottom of page