top of page

Empowerment und Töpfern
Für Trans*, Inter*, non-binary und agender Personen only

In Zeiten wie diesen, mit den politischen Entwicklungen in den USA, steigenden Angriffen auf Trans*-Personen und der angespannten Lage in Deutschland, ist es wichtiger denn je, Räume zu schaffen, in denen sich Menschen sicher, unterstützt und verbunden fühlen. Wir laden dich herzlich ein, an unserem regelmäßig stattfindenden Töpferangebot teilzunehmen. Das gemeinsame Töpfern bietet nicht nur eine kreative Möglichkeit, sich auszudrücken, sondern auch eine therapeutische Erfahrung: Es hilft, Gedanken und Gefühle zu bearbeiten, zu entspannen und neue Kraft zu schöpfen.

Das Angebot umfasst 6 Termine, alle zwei Wochen, in einem geschützten und respektvollen Raum.

Du lernst das Material Ton und seine Eigenschaften kennen.

Du erlernst die Grundlagen der Aufbautechnik - eine kreative Methode, die dir viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Und das Beste: Du kannst dein neu erlerntes Wissen sofort anwenden und dein eigenes Kunstwerk erschaffen!

Außerdem erfährst du alles zu den Glasuren, worauf beim Glasieren zu achten ist und wie du dein Keramikstück für das Glasieren richtig vorbereitest.

Jede*r ist willkommen – egal, ob du schon Erfahrung im Töpfern hast oder noch nie mit Ton gearbeitet hast.

Wir möchten einen offenen, solidarischen Raum schaffen, in dem sich alle wohlfühlen und gemeinsam kreativ sein können. Das gemeinsame Arbeiten am Ton in der Community gibt uns das Gefühl von Empowerment, um die aktuellen Herausforderungen besser bewältigen zu können, und erinnert uns daran, dass wir uns gegenseitig stärken und verbunden fühlen können.

Um den Raum gemeinsam gestalten zu können, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung für alle Termine.  Wenn du Interesse hast, dabei zu sein, melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf dich und auf eine gemeinsame, kreative Zeit!

Franzi


6 Termine à 2 Stunden 

inkl. Material und Brennkosten für Schrüh- und Glasurbrand​​​

Maximal: 6 Personen 
Minimal: 3 Personen
Kosten: 180 €

 

Wichtig:
Die Anmeldung für die kostenlosen Plätze läuft direkt über unseren Partner "Kultür Potsdam" und folgt in Kürze.

Hier findest du den Link und alle wichtigen Infos dazu: 

https://www.kultuer-potsdam.de/kultur-erleben/


Bei Fragen kannst du uns gerne per E-Mail kontaktieren unter

keramik(ät)werkhaus-potsdam.de

photo_2025-03-12_12-16-03.jpg

Termine:

Montag, 27.10 16-18 Uhr

Montag, 10.11 16-18 Uhr

Montag, 24.11 16-18 Uhr

Montag, 08.12 16-18 Uhr

Freitag,  19.12  19:30-21:30 Uhr

Montag, 05.01 16-18 Uhr  


Zielgruppe:
-> TINA only
 

Anmeldung

-> über das Buchungssystem

-> kostenlose Pätze über

Kultür Potsdam

Preis:

-> 180 €

inkl. Ton und Brennkosten

Logo AKTION MENSCH.png
photo_2025-03-12_12-16-06.jpg
photo_2025-03-12_12-16-09.jpg

Inwole e.V.

Unser Verein stellt einen Ort, an dem interessierte Menschen, politische Initiativen und Projektgruppen ihre Ideen, Konzepte und Aktionen umsetzen können. Wir bieten Möglichkeiten für das Engagement all derjenigen, die gemeinsam emanzipatorische, solidarische, demokratische und nachhaltige Projekte organisieren wollen. Dabei verbinden wir die Lebensbereiche Arbeit, Bildung, Kultur, Soziales und politisches Engagement.

Kontakt

Büro: 0331 / 70 47 66 80

Werkhaus: 0331 / 70 47 66 79 (bitte AB nutzen)

Verein: info[ät]foerderverein-inwole.de
Werkhaus: info[ät]werkhaus-potsdam.de
Bildungsstätte: vermietung[ät]foerderverein-inwole.de

ImpressumDatenschutzArchiv  / Anfahrt

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
bottom of page