top of page

Modellier- und Drehkurs
DER gute Ton

Über den Kurs

Wie wird aus einem Batzen Ton eine Skulptur, eine Schüssel oder eine Tasse? Welche Technik eignet sich für welches Vorhaben? Und was gibt es bei den unterschiedlichen Herangehensweisen zu beachten?

Erforschend widmen wir uns dem Thema rund um Ton und dessen Verarbeitungsmöglichkeiten. Die Teilnehmenden erhalten dazu von mir alle notwendigen Materialien und Einführungen.

Der Workshop richtet sich an Anfänger:innen, die das Material Ton kennenlernen, verschiedene Modelliertechniken lernen und das Drehen an der Töpferscheibe einmal ausprobieren möchten. 

Die nötigen Techniken, Informationen und Prozessschritte werden ausführlich erklärt, sodass die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, sich auszuprobieren, ein Gefühl für das Material und seine Besonderheiten entwickeln und mit den verschiedene Techniken experimentieren können.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Mindestalter: 10 Jahre
Maximalgröße der Gruppe: 6 Personen 

Techniken und Themen

  • das Material Ton und seine Eigenschaften

  • Modellieren (Daumendruck- , Wulst-/Rollen- und Platten-Technik)

  • Arbeiten an der Drehscheibe

  • Trocknung & Abdrehen

  • glasieren der gefertigten Objekte 

 

Über mich

​Ich bin Maike, Designerin mit einer besonderen Leidenschaft für Keramik und die Arbeit mit Gruppen. In meinen Kursen gebe ich Einblicke in die Arbeit mit dem wundervollen Material Ton und kann so hoffentlich auch etwas von meiner Faszination mit euch teilen.

Hier geht es zu meiner Webseite: 

https://maikepanz.de/

_MB-7366_edited.jpg
_MB-7321.jpg

Einführungskurs​

  • Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre

  • Gruppengröße: min. 4 und max. 6 Personen

Termine

  • 5 Termine à 2,5 Stunden

  • jeweils 18:30 - 21:00 Uhr

  • 01.09, 08.09, 15.09, 22.09 und 06.10

  • 13.10, 20.10, 27.10, 3.11 und 10.11

  • Preis: 235,00 € (inkl. Material- und Brennkosten)

  • Anmeldung über das Buchungssystem        

 

Gutscheine erhältlich

Weitere aktuelle Kursangebote findet ihr Hier!​     

_MB-7105_edited_edited.jpg
_MB-7065.jpg
_MB-7152.jpg
_MB-7406.jpg
_MB-7130.jpg
_MB-7386.jpg

Inwole e.V.

Unser Verein stellt einen Ort, an dem interessierte Menschen, politische Initiativen und Projektgruppen ihre Ideen, Konzepte und Aktionen umsetzen können. Wir bieten Möglichkeiten für das Engagement all derjenigen, die gemeinsam emanzipatorische, solidarische, demokratische und nachhaltige Projekte organisieren wollen. Dabei verbinden wir die Lebensbereiche Arbeit, Bildung, Kultur, Soziales und politisches Engagement.

Kontakt

Büro: 0331 / 70 47 66 80

Werkhaus: 0331 / 70 47 66 79 (bitte AB nutzen)

Verein: info[ät]foerderverein-inwole.de
Werkhaus: info[ät]werkhaus-potsdam.de
Bildungsstätte: vermietung[ät]foerderverein-inwole.de

ImpressumDatenschutzArchiv  / Anfahrt

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
bottom of page