top of page

drehkurs mit linos

  • mittwochs, 18.30 bis 21.00 Uhr (nächste Termine: 08.02 bis 22.02)

  • 1 Monat = 4 Sitzungen (2 Std. je Sitzung)

  • die 4. Sitzung wird individuell vereinbart

  • Vollpreis: 215 € (inkl. Material- und Brennkosten)

  • min. 4, max. 6 Teilnehmer:innen

  • Modellieren und Drehen an der elektrischen Töpferscheibe

  • Rückfragen, Anfrage und Anmeldung: linos.ullmann[ät]mail.de

Wie wird aus einem Batzen Ton eine Skulptur, eine Schüssel oder eine Tasse? Wie geht das mit dem Glasieren und was ist Glasur überhaupt? Erforschend widmen wir uns dem Thema rund um Ton und dessen Verarbeitungsmöglichkeiten. Die Teilnehmenden erhalten dazu alle notwendigen Materialien und Einführungen. Der Workshop richtet sich an Anfänger:innen, die drehen, abdrehen und glasieren lernen möchten. Dazu stehen uns 4 Drehscheiben zur Verfügung, an denen parallel gearbeitet wird, als auch ein großer Tisch zum finalen Glasieren. Die nötigen Techniken, Informationen und Prozessschritte werden Schritt für Schritt erklärt, sodass du bereits nach wenigen Stunden ein Grundverständnis von den Arbeitsweisen im Bereich des Töpfers besitzt.

Über Linos:
Ich arbeite seit nunmehr 5 Jahren mit Ton und habe ein eigenes Atelier in Berlin. Ich gebe mein Wissen im Workshop weiter und stelle mich dabei auf die Wünsche der Teilnehmenden ein.

Techniken & Themen (bitte beachten, dass es sich nicht um einen reinen Drehkurs handelt)

  • Modellieren (Daumendruck-, Wulst-, Rollen- und Platten-Technik)

  • Arbeiten an der Drehscheibe

  • Trocknung & Abdrehen

  • Glasieren & Brennen

Linos1.jpg
Linos2.webp
Linos2.webp
bottom of page